Jeder Mensch hat früher oder später mit Veränderung zu tun – beruflich oder privat, selbst gewählt oder aufgezwungen. Sibylle Tobler freut sich über jede Person, die wissen will, worauf es dann ankommt, damit Veränderung gelingt. Und stellt gerne ihr Know-how zur Verfügung, damit solche Menschen die Erfahrung machen, Veränderungen in ihrem Leben auf eine Weise begegnen zu können, die zu ihnen passt, hinter der sie stehen und die zu positiven Resultaten führt.
In Ihrer Lebenssituation ist „Umgang mit Veränderung“ aktuell ein Thema: Sie wollen oder müssen Wichtiges in Ihrem Leben anpacken. Sie sind z.B. gerade daran, sich beruflich neu zu orientieren. Oder Sie suchen Wege aus einer Beziehungskrise. Vielleicht fordert Sie eine Krankheit heraus, anders weiterzugehen. Oder Sie wünschen sich ganz einfach mehr Lebensqualität oder erwägen, sich einen Lebenstraum zu erfüllen.
Dann werden Sie erfahren, dass dies Mut, Energie und Ausdauer erfordert. Es kann Angst auslösen. Reaktionen aus dem Umfeld können verunsichern. Vertraute Denk- und Verhaltensmuster können es erschweren, sich für Wünschenswertes einzusetzen; wer sich beeinträchtigende Muster angewöhnt hat und wie auf „Autopilot“ darauf zurückgreift, kann noch so motivierende Ziele setzen – die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass diese Ziele unterwandert werden und es wie verhext zu „mehr desselben“ kommt. Darum ist es wichtig, dass Sie im Umgang mit Veränderung Wissen aufbauen, worauf es ankommt, gut verstehen, warum dies wichtig ist und für sich selbst ein Vorgehen entwickeln, an dem Sie sich orientieren können, das Ihnen Energie verleiht und es sinnvoll macht, anzupacken. Und es ist wichtig, dass dieses Vorgehen zu Ihnen passt und Sie voll dahinterstehen.
Wichtige Erfolgsfaktoren sind dabei:
- verstehen worauf es im Umgang mit Veränderung ankommt;
- Klarheit gewinnen über Ihre Situation, Ihre Sicht- und Denkweisen und deren Auswirkung auf Ihr Handeln;
- Perspektiven entwickeln, die Sie reizen und die Ihnen entsprechen sowie den Mut aufzubringen, in deren Richtung Schritte umzusetzen;
- wissen, wie Sie mit Hindernissen umgehen können;
- lernen und üben, mit ganz konkreten Schritten Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und in den Veränderungsprozess aufzubauen;
- erfahren, dass Sie Regie in ihrem Leben übernehmen und Wichtiges erreichen können.
Gerne begleite ich Sie dabei, diese Erfolgsfaktoren in Ihre Situation zu „übersetzen“. Inhaltliche Basis ist dabei der Veränderungskreis ©, mein Konzept zu den drei Schlüsseldimensionen erfolgreichen Umgangs mit Veränderung, das ich aufgrund langjähriger Praxis und Forschung in der Begleitung von Veränderungsprozessen entwickelt habe. Der Veränderungskreis bewährt sich in der Praxis als hilfreicher und motivierender Orientierungsrahmen. Dass diese drei Schlüsseldimensionen wichtig sind, wird intuitiv einleuchten. Doch warum sind sie wichtig? Dazu beziehe ich neuere Erkenntnisse in Psychologie und Neurobiologie ein, die zu Aha-Erlebnissen führen dürften, insbesondere wenn es um Bedeutung, Entstehung und Veränderbarkeit von Haltung und Verhalten im Umgang mit Veränderung geht. Wissen, worauf es im Umgang mit Veränderung ankommt und warum dies wichtig ist, ist die Grundlage für das, was Sie interessieren wird: Wie kann ich dieses Wissen umsetzen – sodass ich erfahre, selbst dazu beitragen zu können, dass Positives in Gang, es zu Erfolgserlebnissen kommt?
Der Veränderungskreis ist im Buch Neuanfänge – Veränderung wagen und gewinnen ausführlich beschrieben. Mit diesem Buch können Sie direkt an die Arbeit und legen damit selbst die Basis für einen erfolgreichen Umgang mit Veränderung. Gibt es Hindernisse unterwegs? Dann finden Sie in meinem Buch Die Kunst, über den eigenen Schatten zu springen oder wie Sie Schwierigkeiten bei Neuanfängen meistern Anregungen. In Ergänzung dazu kann es hilfreich sein, in einem Gespräch eine spezifische Frage zu klären, eine Idee zu überprüfen oder Mut zu fassen für den nächsten Schritt. Möglicherweise haben Sie auch das Bedürfnis, in einigen Gesprächen einen Boden zu legen für den Weg durch die bevorstehende Veränderung. Dazu biete ich individuelles Coaching an.
Ich möchte Personen ermächtigen und nicht beratungsabhängig machen; es geht darum, dass Sie die Basis legen, auf der Sie selbstständig weitergehen können. Die Erfahrung zeigt, dass nach der Lektüre des Buches Neuanfänge – Veränderung wagen und gewinnen oder auch des Buches Die Kunst, über den eigenen Schatten zu springen oder wie Sie Schwierigkeiten bei Neuanfängen meistern meist wenige Gespräche genügen.
Individuelles Coaching erfolgt im deutsch- und niederländischsprachigen Raum. Persönlich oder – aus praktischen Gründen meist – in Form von E-Beratung. Für weitere Informationen und um gemeinsam unverbindlich und kostenfrei abzuklären, was in Ihrer Situation ein optimales Vorgehen ist, kontaktieren Sie mich am besten.
Gerne leiste ich meinen Beitrag an Ihren Erfolg.
Hier können Sie
- mich kontaktieren
- sich informieren über E-Beratung
- das Buch Neuanfänge – Veränderung wagen und gewinnen direkt kaufen beim Verlag
- das Buch Die Kunst, über den eigenen Schatten zu springen oder wie Sie Schwierigkeiten bei Neuanfängen meistern direkt kaufen beim Verlag (E-Book-Version)
- sich anmelden für unseren Newsletter „Impulse zu erfolgreichem Umgang mit Veränderung„
Hier erfahren Sie mehr über
- Sibylle Toblers Hintergrund
- Sibylle Toblers Konzept zu den Schlüsseldimensionen erfolgreichen Umgangs mit Veränderung (Veränderungskreis ©)
- wie in Orientierung am Veränderungskreis mit kleinen Schritten große Veränderung bewirkt werden kann: Newsletter 2021/01 „Wie unspektakuläre Veränderung Spektakuläres bewirkt„
- Sibylle Toblers Bücher
- unsere übrigen Angebote